shp-reports

Mein Weg ist das Ziel

10.04.09 – Vietnam Chau Doc und Mekong Delta – Und es gibt doch Recht und Ordnung

dies jedenfalls hat unser Fahrer am eigenen Leib zu spueren bekommen. Denn man soll es ja nicht fuer moeglich halten, aber es gibt sogar Verkehrsregeln in Vietnam! Dies mag man nicht glauben, beobachtet man mal ein wenig den Verkehr und schaut sich die wilden links und rechts Ueberholmanoever, gehupe und sonstige Fahrstile an. Aber es ist bspw. nicht erlaubt rechts zu ueberholen, schneller als 50 in den Staedten und auf „Autobahnen“ (sprich Landstrassen) schneller als 80 km/h zu fahren. Und die Verkehrsregeln werden auch noch mit sehr drakonischen Strafen ueberwacht!

Als unser Fahrer leicht genervt mal so eben rechts ausgeschert ist und Gas gegeben hat, ist prompt ein Polizist aus dem Dickicht getreten, hat gepfiffen und mit seinem Schlagstock auf unseren Wagen gezeigt. Tja und wenn Herr Luan mal ruhig wird in seinem Beifahrersitz, dann ist die Kacke wohl am Dampfen. So rutschte er immer tiefer in seinen Sitz, waehrend unser Fahrer wild diskutierend mit der Verkehrspolizei abseits stand. „Wie schlimm ist es denn?“, frage ich. „Hmmm“, brummt es von vorne. Dann steigt er aus, stellt sich etwas abseits daneben und kommt nach ein paar Minuten wieder und setzt sich wortlos ins Auto. „Was wird ihm denn vorgeworfen?“, bohre ich nach. „Soll rechts ueberholt haben“, ist die durchaus muerrische Antwort. Und ergaenzend: „kostet viele Dollars sonst Anzeige“. Alles klar, daher weht der Wind.

Nach einigen Minuten kommt der Fahrer sichtlich zerknirscht wieder und die Fahrt geht weiter. Eine Anzeige hat er wohl trotzdem bekommen, dem rosa Durchschlag nach zu urteilen. Die Strafe scheint allerdings gewirkt zu haben, denn von da an ist er die naechste Stunde wie ein Laemmchen gefahren… nun, natuerlich war das nach 2 Stunden vorbei und wir sind wieder gebrettert wie die Pistenschweine… Seitdem bemerkt Herr Luan sueffisant bei jeder Polizeikontrolle am Strassenrand, inzwischen wieder gut gelaunt: „Des Fahrers liebste Freunde“ und lacht dabei schallend 🙂

Unterwegs haben wir noch einen kurzen Stop bei einer Pagode der Sekte „Caodai“ gemacht, einem Versuch alle Religionen unter einen Hut zu bringen. Somit findet man neben Buddha, Krishna, Shiva und weiss nicht wem auch Jesus, Maria und alle moeglichen Symbole der Weltreligionen (Herr Luan hat das als „Tutti Frutti Mix“ bezeichnet). Hat aber wohl nicht so recht funktioniert, denn inzwischen sinken die Teilnehmerzahlen auf nur noch ca. 500.000 von einst ueber 2 Mio, denn nur noch die Alten wollen mitmachen…

Auf der durchgehend langweiligen und langwierigen Fahrt haben wir die frisch geernteten Reisfelder gesehen und erfahren, dass Vietnam letztes Jahr 4,25 Mio Tonnen Reis exportiert hat und damit das zweitgroesste Exportland ist. Bei der Ernte werden die Halme bis auf 20 cm abgeschnitten und diese dann in der Sonne trockenen gelassen. Dann wird das trockene Stroh abgebrannt, um zum einen fuer den notwendigen Duenger fuer die naechste Reissaat zu sorgen und gleichzeitig den Stechmuecken den Garaus zu machen. Haeufig werden wohl auch Ratten gefangen, indem die Felder mit Netzen umspannt werden, in denen die fliehenden Ratten gefangen werden. Das ist dann eine leckere Delikatesse… wohl bekommts!

Unterwegs haben wir noch eine dreistuendige Flussfahrt im Mekongdelta gemacht mit eingeschlossenem Essen (bei dem uns bekloppten Touristen wieder mal gezeigt werden musste, wie man schnellsten einen Fisch filetiert und auch die letzten Reste von den von uns bereits zur Seite gelegten Graeten abgekratzt werden koennen). Das war sehr interessant und ist wirklich ein Muss fuer alle Vietnambesuche!

Das Ziel unserer Fahrt, „Chau Doc“ dagegen ist nicht so der Bringer und eigentlich eher als Zwischenstop fuer unserer Fahrt nach Kambodscha zu sehen. Morgen werden wir noch eine Bootstour (noch eine) zu dem schwimmenden Dorf machen, in dem wir die Huetten auf den Booten besichtigen und dabei sicherlich die interessante Verkabelung bewundern duerfen, die mit ihren Draehten beinahe oder vielleicht sogar zum Teil ins Wasser haengen.

Viele Gruesse

shp-vn

[googleMap name=“Chau Doc“ width=“500″ height=“300″ directions_to=“false“]Chau Doc, Vietnam[/googleMap]

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 shp-reports

Thema von Anders Norén